Nachhaltigkeit:
Wir befinden uns Mitten im Nationalpark Hainich! Unter anderem deswegen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen.
Wir wollen Menschen einladen in Deutschland Urlaub zu machen und stellen je Apartment einen Parkplatz zur Verfügung. So soll die Anreise gut umsetzbar sein und gleichzeitig auf Fahrgemeinschaften gesetzt werden.
In den Apartments:
- ermöglichen wir nachhaltige Mülltrennung
- verwenden wir umweltfreundliche Reinigungsmittel
- setzen auf energiesparende Lampen
- nutzen SmartHome für einen geringeren Wärmeverbrauch
Bei unseren Mitarbeitenenden:
- bezahlen wir deutlich über Mindestlohn
- schaffen wir durch mehrere Personen Ausgleichsmöglichkeiten
- setzen auf Vertrauen statt auf Kontrolle
Buche und Elsbeere - Was hat es damit auf sich?
Der Nationalpark Hainich schützt seit 1997 einen der letzten großen Buchenwälder Europas – und in seinem Innersten ein Stück Weltnaturerbe mit sehr alten Buchen, einen angehenden Urwald. Die Natur darf sich hier ohne menschliche Eingriffe entwickeln.
Überall sonst dominieren Fichten und Kiefern die europäischen kultivierten Wälder. Das ist anders im Hainich-Urwald, dem größten deutschen Laubbaum-Nationalpark. Bei nur 3 Prozent Nadelwald konkurrieren hier mehr als dreißig Laubbaumarten um einen Platz an der Sonne. Am erfolgreichsten ist dabei die Rotbuche.
Eine wunderschöne und bereichernde Bewohnerin des Nationalpark Hainich ist auch die Elsbeere. Sie ist weniger anspruchsvoll und weist ein relativ breites Standortspektrum auf. Damit gilt die Elsbeere als einer der wenigen heimischen Hoffnungsträger in Zeiten des Klimawandels.
Doch die Elsbeere ist durch die Dominanz der Buchen in ihrer Entwicklung starker Konkurrenz ausgesetzt. Wir sind vom Nationalpark fasziniert. Und so ist bei uns das Apartment mit dem hohen Ausblick die Buche geworden. Am Boden und doch sehr stark und schön findet sich bei uns das Apartment Elsbeere. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass sich bei uns die Buche und Elsbeere ergänzen und das ebenso im Nationalpark Hainich erfolgreich gelingt.
Quellen und weitere Informationen:
Disclaimer: Externe Links - Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte und Aktualität
https://www.nationalpark-haini...
https://www.waldwissen.net/de/...
https://www.genres.de/fachport...
Wir tragen das LANDGRÜN Siegel. Was bedeutet das?
Kaum eine andere Urlaubsform kommt dem Thema Nachhaltigkeit grundlegend schon so nah wie der Urlaub auf dem Land. Dort, wo das Leben nicht vor dem Fernseher, sondern vor der Tür stattfindet. Wo wir erinnert werden, dass die Milch nicht aus dem Kühlschrank kommt. Und wo man seinen Brot- Zutaten beim Wachsen zusehen kann.
LANDGRÜN steht für Gastgeber und Unterkünfte in ganz Europa, die besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen und in verschiedenen Kriterien der Bereiche INFORMIEREN – ANREISE – WOHNEN – ESSEN & TRINKEN – ERLEBEN – ABREISE erfolgreich geprüft wurden.
Erfahrt mehr über das Thema Nachhaltiger Landurlaub und entdeckt hier weitere nachhaltige Unterkünfte in ganz Europa: Landreise.de